Rotes Meer Karte – Geografie, Regionen und besondere Merkmale

Komentar · 62 Tampilan

Eine Rotes Meer Karte zeigt die geographische Lage, die angrenzenden Länder sowie die bedeutenden Regionen dieses einzigartigen Gewässers.

Rotes Meer Karte – Geografie, Regionen und besondere Merkmale

Das Rote Meer ist eines der faszinierendsten Meere der Welt und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen, Taucher und Naturforscher an. Eine Rotes Meer Karte zeigt die geographische Lage, die angrenzenden Länder sowie die bedeutenden Regionen dieses einzigartigen Gewässers. Mit seiner reichen Unterwasserwelt, beeindruckenden Korallenriffen und strategisch wichtigen Schifffahrtsrouten spielt das Rote Meer eine bedeutende Rolle in verschiedenen Bereichen.

Geografische Lage des Roten Meeres

Auf einer Rotes Meer Karte ist deutlich zu erkennen, dass dieses Meer eine Verlängerung des Indischen Ozeans darstellt. Es erstreckt sich zwischen Nordostafrika und der Arabischen Halbinsel und verbindet den Golf von Aden mit dem Suezkanal. Das Rote Meer trennt somit Afrika von Asien und hat eine ungeheure wirtschaftliche und geopolitische Bedeutung.

Das Rote Meer ist etwa 2.250 Kilometer lang und zwischen 355 und 360 Kilometer breit. Seine tiefste Stelle liegt bei etwa 3.040 Metern. Es wird von mehreren Ländern umgeben, darunter Ägypten, Sudan, Eritrea, Saudi-Arabien und Jemen.

Die wichtigsten Regionen auf einer Rotes Meer Karte

Das Rote Meer kann in verschiedene Regionen unterteilt werden, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen. Eine Rotes Meer Karte zeigt, dass es in mehrere bedeutende Bereiche gegliedert ist:

·        Nördliches Rotes Meer: Diese Region umfasst die Sinai-Halbinsel, die Bucht von Suez und die Bucht von Akaba. Hier befindet sich der Suezkanal, eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt.

·        Zentrales Rotes Meer: Dieser Bereich ist besonders für seine Inseln, Korallenriffe und Unterwasserwelt bekannt. Viele beliebte Tauchspots befinden sich hier.

·        Südliches Rotes Meer: Dieser Teil grenzt an den Golf von Aden und den Indischen Ozean. Hier befinden sich wichtige Schifffahrtsrouten, die für den internationalen Handel von großer Bedeutung sind.

Die bedeutendsten Küstenregionen am Roten Meer

Auf einer Rotes Meer Karte fallen die zahlreichen bekannten Urlaubsorte entlang der Küste auf. Besonders Ägypten hat einige der beliebtesten Reiseziele, darunter:

·        Hurghada: Eines der bekanntesten Reiseziele mit zahlreichen Hotels, Tauchschulen und Stränden.

·        Sharm El-Sheikh: Berühmt für seine luxuriösen Resorts und fantastischen Tauchgebiete wie das Ras-Mohammed-Naturschutzgebiet.

·        Marsa Alam: Ein Paradies für Taucher mit unberührten Korallenriffen und einer atemberaubenden Unterwasserwelt.

·        El Gouna: Eine moderne Feriensiedlung, die für ihre gepflegten Strände und exklusiven Resorts bekannt ist.

Weitere wichtige Küstenstädte, die auf einer Rotes Meer Karte zu finden sind, umfassen Port Sudan im Sudan sowie Dschidda in Saudi-Arabien.

Korallenriffe und die Unterwasserwelt

Eine Rotes Meer Karte zeigt nicht nur die Länder und Strände, sondern auch die Lage der beeindruckenden Korallenriffe. Das Rote Meer gilt als eine der artenreichsten Regionen für Meereslebewesen. Zu den bekanntesten Riffen gehören:

·        Das Shaab-Rumi-Riff: Ein Paradies für Taucher, bekannt für seine Artenvielfalt.

·        Das Elphinstone-Riff: Ein Hotspot für Haibeobachtungen.

·        Das Daedalus-Riff: Berühmt für seine spektakulären Korallenformationen.

Diese Riffe sind durch den warmen und salzhaltigen Charakter des Roten Meeres besonders gut erhalten. Das Rote Meer weist einen sehr hohen Salzgehalt auf, da es kaum Zuflüsse von Flüssen gibt, die das Wasser verdünnen könnten.

Die wirtschaftliche Bedeutung des Roten Meeres

Auf einer Rotes Meer Karte wird schnell ersichtlich, dass es sich um eine der wichtigsten Seerouten der Welt handelt. Durch den Suezkanal ist das Rote Meer eine essenzielle Verbindung zwischen Europa und Asien. Täglich passieren zahlreiche Frachtschiffe und Tanker diese Route, wodurch das Rote Meer für den internationalen Handel von großer Bedeutung ist.

Neben dem Schiffsverkehr spielt auch der Tourismus eine wesentliche Rolle. Besonders in Ägypten ist das Rote Meer eine zentrale Einnahmequelle. Millionen von Touristen besuchen jährlich die Strände und Tauchreviere, um die einmalige Natur und das angenehme Klima zu genießen.

Klima und beste Reisezeit

Eine Rotes Meer Karte kann auch die klimatischen Bedingungen verschiedener Regionen veranschaulichen. Das Rote Meer liegt in einer trockenen, subtropischen Klimazone, die heiße Sommer und milde Winter bietet. Die Temperaturen schwanken je nach Jahreszeit und Region:

·        Im Sommer erreichen die Temperaturen oft 35 bis 40 Grad Celsius.

·        Im Winter sind angenehme 20 bis 25 Grad Celsius typisch.

·        Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 22 und 30 Grad Celsius, was das Rote Meer ideal für Wassersportaktivitäten macht.

Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April, wenn die Temperaturen angenehmer sind und das Wasser eine ideale Temperatur für Tauch- und Schnorchelausflüge hat.

Fazit

Eine Rotes Meer Karte bietet eine hervorragende Übersicht über dieses faszinierende Gewässer. Ob für Tourismus, Handel oder Naturforschung – das Rote Meer bleibt eine der bedeutendsten und beeindruckendsten Regionen der Welt.

Komentar